Zum Inhalt springen

Leistungen

„Einer für (fast) alles“ – das ist die Stärke von Eddi Elektrotechnik.

Unser breites Leistungsspektrum beinhaltet Elektroinstallation, Überprüfung ihrer elektrischen Anlage nach ÖVE/ÖNORM E 8101-6 (Elektrobefund / E-Check), Errichtung von Photovoltaikanlagen mit passender Speicherung, E-Ladestationen , Geräteüberprüfung nach ÖVE/ÖNORM E 8701 bis hin zur Betreuung / Wartung / Dokumentation von Straßenbeleuchtungsnetzen. Gemeinsam mit Ihnen finden wir bei Eddi Elektrotechnik für jedes Problem eine professionelle Lösung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Details zu unseren Leistungen:

Elektroinstallation
Ob Neubau oder Sanierung – Vor Ausführung Ihrer Elektroinstallation nehmen wir uns viel Zeit für Sie. Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen den Ausstattungsstandard und klären die gewünschten Funktionen der neuen Anlage ab. Nach Abschluss eines Projekts erhalten Sie von uns die Elektropläne und Dokumentation über die durchgeführten Arbeiten. Außerdem wird ein Sicherheitsprotokoll der elektrischen Anlage erstellt.

Elektrobefund (E-Check)

Ein Elektrobefund bzw. E-Check von Eddi Elektrotechnik bedeutet mehr Sicherheit für Sie! Wir übernehmen die fachlich kompetente Überprüfung Ihrer elektrischen Anlage laut ÖVE/ÖNORM E 8101-6 und gewährleisten einen sicheren Betrieb.

Was ist der E-Check?
Der E-CHECK ist eine anerkannte, normgerechte Prüfung von elektrischer Anlagen. Beim E-CHECK wird geprüft, ob sich die Anlagen in sicherem und ordnungsgemäßen Zustand im Sinne der jeweils geltenden Bestimmungen befinden. Ist dies der Fall, wird der einwandfreie Zustand durch die Ausstellung eines positiven Prüfbefundes und einer Prüfplakette bestätigt. Der Zustand der Anlagen wird darüber hinaus in einem detaillierten Prüfprotokoll dokumentiert. Hier werden auch allfällige zu behebende Mängel aufgezeichnet.

Wozu gibt es den E-Check?
Anlagenbetreiber sind grundsätzlich für den ordnungsgemäßen Zustand der elektrischen Anlage verantwortlich und müssen die elektrische Anlage in geeigneten Zeitabständen überprüfen. Für elektrische Anlagen in Wohnungen gilt ein Prüfintervall von 5 bis 10 Jahren als ausreichend, ausgenommen von diesem Intervall sind die in Verordnungen, Bestimmungen und behördliche Auflagen festgelegten Prüfintervalle. Veraltete Sicherungsverteiler, schlechte Klemmverbindungen und Kontakte sowie Isolationsfehler stellen einerseits einen nicht zu unterschätzenden Risikofaktor für Personengefährdungen dar und können Zündquellen für Brände bzw. Ursache für überflüssige Kosten sein. Im Falle eines Schadens kann die Versicherung eine finanzielle Deckung ablehnen, wenn der Zeitpunkt der Überprüfung zu weit zurück liegt oder gar keine Überprüfung durchgeführt wurde.


Photovoltaik Anlagen
Für uns ist kein Projekt zu klein und keines zu groß. Die Erfahrung zeigt, dass steigende Energiekosten besonders bei Eigenheimbesitzern zu einer zunehmenden Belastung werden. Mit einer Photovoltaikanlage produzieren Sie Ihre eigene saubere Energie und können dadurch einen großen Teil Ihres Energiebedarfs selbst decken. Gerne informieren wir Sie auch über finanzielle Fördermöglichkeiten für Ihr PV Projekt.

Speichersysteme
Produzieren Sie Ihren eigenen Sonnenstrom? Der Batteriespeicher speichert überschüssigen Solarstrom und gibt ihn dann ab, wenn Sie ihn brauchen. Damit steigern Sie Ihren Eigenverbrauch und senken die Stromkosten. Der Wert Ihres Eigenheims steigt.

E-Ladestationen
Mit einer in Ihrer Garage oder Ihrem Carport installierten Wallbox laden Sie Ihr E-Auto unkompliziert, schnell und sicher. Gerne planen und installieren wir eine E-Ladestation für Sie, die perfekt an die Gegebenheiten vor Ort angepasst ist.

Geräteüberprüfung nach ÖVE/ÖNORM E 8701

Seit der Elektrotechnikverordnung 2012 sind laufende Prüfungen an allen elektrischen Betriebsmitteln für jeden Arbeitgeber Pflicht.
In der Elektroschutzverordnung ist verankert:

„Zum Schutz der Sicherheit und der Gesundheit der Arbeitnehmer/innen vor Gefahren, die vom elektrischen Strom ausgehen, haben Arbeitgeber/innen dafür zu sorgen, dass elektrische Anlagen und elektrische Betriebsmittel nach den anerkannten Regeln der Technik betrieben werden, sich stets in sicherem Zustand befinden und Mängel unverzüglich behoben werden.“(Gesetzesbuch)

Es handelt sich bei den zu überprüfenden Geräten um Küchengeräte, elektrische HandwerkzeugeVerteilerstecker oder Computer.

Prüfungen garantieren, dass gefährliche Verschlechterungen des Gerätezustandes rechtzeitig erkannt werden.
Erfahrungsgemäß liegt die Ursache für Störungen oder elektrisch induzierten Bränden meistens in den angeschlossenen Geräten, wie der verheerende Vorfall in Kaprun zeigt und als warnendes Beispiel gelten sollte.

Die wiederkehrende Prüfung von Betriebsmitteln ist eine vorbeugende Schutzmaßnahme, die mit relativ geringem Aufwand das Risiko von ungewollten Abschaltungen, elektrischen Unfällen und elektrisch induzierten Bränden in Anlagen wesentlich verringern kann. Auf Wunsch des Kunden übernehme ich gerne auch die Planung und Festlegung der einzelnen Prüfintervalle.
Ich kümmere mich um Ihre Geräte und behalte die nötigen Intervalle für Sie im Blick.
Um Ihnen die Einhaltung der gesetzlichen Prüfungen zu erleichtern, biete ich auch einen mehrjährigen Servicevertrag an.


Straßenbeleuchtung, Beleuchtungsanlagen und Anstrahlung von Plätzen und Parks

Eddi Elektrotechnik ist Ihr Spezialist für Straßenbeleuchtungsbau. Unsere Produkt- und Dienstleistungspalette umfasst das gesamte Spektrum bei  

  • Planung
  • Errichtung
  • Modernisierung
  • Sanierung     
  • Energiecontrolling
  • Überprüfung
  • Wartung und Reparatur      

von kommunalen Beleuchtungsanlagen und StraßenbeleuchtungenAnstrahlungen und Beleuchtung von Plätzen und Parks. Selbstverständlich sind wir auch Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die Planung und Errichtung von Neuanlagen geht.